Besuch des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Kleinbielen

24. Mai 2024

Ein voller Erfolg war der heutige Besuch am 27.04.2024 des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Kleinbielen.

Über 50 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und hörten aufmerksam der Fam. Kleinbielen, die in 8. Generation Landwirtschaft betreibt, in einem 2-stündigen Vortrag inkl. Besichtigung des Hofs und der Biogasanlage zu.

Jede gestellte Frage wurde ausführlich beantwortet, so dass wir alle einen Überblick in die Unterhaltung und die anstrengende Arbeit der Landwirtschaft erhalten haben.

So erfuhren wir unter anderem auch, dass dort:

  • 250 Milchkühe und 250 Rinder unterhalten werden
  • die 250 Milchkühe ca. 2,2 Mio. ltr. Milch/Jahr bzw. pro Kuh ca. 9.300 ltr. Milch/Jahr produzieren
  • eine Kuh in ihrer Lebenszeit ca. € 3.000,00 erwirtschaftet, hier müssen aber noch Stallkosten, Lohnkosten etc. abgezogen werden, unterm Strich also ☹☹☹
  • realistisch gesehen ein Landwirt einen Stundenlohn von € 7,00 hat, so dass wir uns alle die Frage stellen müssen: „Warum machen die Landwirte das alles noch?“

Diese Frage haben wir auch gestellt.

Bei der Familie Kleinbielen haben wir gemerkt, es ist wohl die Leidenschaft an diesem Beruf und auch die Liebe zu ihren Kühen und Rindern. Vom kleinen Kälbchen bis zur Milchkuh – Denn warum gibt man sonst jeder Kuh einen Namen?

Die Kühe sahen alle glücklich und zufrieden aus und so fühlten wir uns anschließend glaube ich alle und haben jetzt auch mehr Verständnis für die Landwirtschaft.

Vielen Dank nochmal an die Familie Kleinbielen und wir hoffen, dass die Hürden durch die Politik für sie kleiner werden.

zurück zur Übersicht